
Sonnenschutz-Guide: Welche Markise passt perfekt zu dir?
Share
Die Sonne lacht, die Tage werden länger – und schon stellt sich die Frage nach dem optimalen Sonnenschutz für deine Terrasse oder deinen Balkon. Bei der großen Auswahl an Markisen kann die Entscheidung schon mal schwerfallen. Keine Sorge, wir von hey-sol.de helfen dir dabei, den Durchblick zu behalten! In diesem Guide vergleichen wir die gängigsten Markisenarten und zeigen dir die jeweiligen Vor- und Nachteile auf.
Die Klassische: Die offene Gelenkarmmarkise
Die offene Gelenkarmmarkise ist der Allrounder unter den Markisen. Die Technik und das Tuch sind auch im eingefahrenen Zustand ungeschützt den Witterungseinflüssen ausgesetzt.
-
Vorteile:
- Preisgünstig: Sie ist in der Regel die kostengünstigste Option.
- Flexibel: In verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
- Einfache Montage: Oft unkompliziert zu installieren.
-
Nachteile:
- Witterungsanfällig: Tuch und Mechanik sind Wind und Wetter direkt ausgesetzt.
- Kürzere Lebensdauer: Im Vergleich zu geschützten Systemen.
- Weniger Design-Integration: Kann optisch weniger elegant wirken.
hey-sol.de Tipp: Eine offene Gelenkarmmarkise empfiehlt sich vor allem dann, wenn die Markise bereits durch die bauliche Situation geschützt wird, z.B. bei Montage unter einem Balkon oder einem Dachvorsprung. Alternativ kann durch ein optionales Schutzdach für Wetterschutz gesorgt werden.
Der Kompromiss: Die Halbkassettenmarkise
Die Halbkassettenmarkise bietet einen guten Mittelweg. Im eingefahrenen Zustand schützt eine obenliegende Kassette das Markisentuch vor Regen und Schmutz. Die Gelenkarme bleiben jedoch weiterhin ungeschützt.
-
Vorteile:
- Guter Schutz des Tuchs: Verlängert die Lebensdauer des Markisentuchs.
- Optisch ansprechender: Wirkt eleganter als offene Modelle.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Liegt preislich zwischen der offenen und der Kassettenmarkise
-
Nachteile:
- Mechanik ungeschützt: Die Gelenkarme sind weiterhin den Elementen ausgesetzt.
- Begrenzte Designvielfalt: Weniger Gestaltungsmöglichkeiten als bei Kassettenmarkisen.
hey-sol.de Tipp: Die Markise mit Halbkassette empfiehlt sich zum Beispiel bei Situationen, die wenig Schutz für das Tuch bieten aber erhöhte Verschmutzungsgefahr besteht. Das können zum Beispiel Bäume mit aggressiven Pollen oder Harzen sein, oder erhöhte Vogelpräsenz.
Der Premium-Schutz: Die Kassettenmarkise
Die Kassettenmarkise ist die Königin unter den Markisen. Im eingefahrenen Zustand verschwinden sowohl das Markisentuch als auch die Gelenkarme vollständig in einer geschlossenen Kassette. Dies bietet optimalen Schutz vor Wind, Wetter und Schmutz.
-
Vorteile:
- Optimaler Schutz: Verlängert die Lebensdauer von Tuch und Mechanik deutlich.
- Hohe Designvielfalt: Ermöglicht eine nahtlose Integration in die Hausfassade.
- Wertsteigernd: Kann den Wert deiner Immobilie steigern.
-
Nachteile:
- Höherer Preis: Die Anschaffungskosten sind in der Regel höher.
- Aufwendigere Montage: Benötigt eventuell mehr Zeit und ist komplexer.
hey-sol.de Tipp: Die Vielfalt an Designs nutzen, um einen zusätzlichen Eyecatcher an der Fassade zu schaffen.
Der flexible Schattenspender: Die Pergola Markise
Die Pergola Markise ist eine Sonderform, die sich durch ihre robuste Konstruktion mit zusätzlichen Stützpfosten auszeichnet. Sie bietet nicht nur Schatten, sondern auch Schutz vor leichtem Regen und Wind.
-
Vorteile:
- Hohe Stabilität: Widersteht auch stärkerem Wind.
- Große Beschattungsflächen: Ideal für weitläufige Terrassen.
- Zusätzlicher Regenschutz: Bietet Schutz vor leichtem Niederschlag.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Kann auch an weniger tragfähigen Wänden montiert werden.
-
Nachteile:
- Höherer Preis: In der Regel die teuerste Option.
- Aufwendigere Montage: Erfordert meist professionelle Hilfe.
- Weniger flexibel im Einfahren: Nicht immer vollständig einfahrbar.
hey-sol.de Tipp: Perfekt, wenn größere und eher quadratische Flächen beschattet werden sollen.
Welche Markise ist die richtige für dich?
Die Wahl der passenden Markise hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Berücksichtige dabei folgende Faktoren:
- Budget: Wie viel möchtest du ausgeben?
- Wetterbedingungen: Wie stark sind Wind und Regen an deinem Standort?
- Designansprüche: Wie wichtig ist dir die Optik der Markise?
- Größe der zu beschattenden Fläche: Wie groß soll die Markise sein?
Du bist dir immer noch unsicher?
Kein Problem! Unser Team von hey-sol.de berät dich gerne umfassend und hilft dir dabei, die perfekte Markise für dein Zuhause zu finden.
Entdecke jetzt unsere große Auswahl an hochwertigen Markisen auf hey-sol.de und genieße den Sommer im Schatten! Hier geht's zu unseren Markisen